WILLKOMMEN IN
UNSEREM HAPPY PLACE
Wir sind ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe Düsseldorf. Seit vielen Jahren unterstützen wir Familien in der Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf. Wir sind mit sieben Standorten und einundfünfzig Betreuungsplätzen in vielen verschiedenen Stadtbezirken tätig. Als gGmbH steht unsere Gemeinnützigkeit im Vordergrund und wir sind kein gewinnorientiertes Unternehmen.
Wir betreuen Kinder im U3 Bereich in flexiblen Betreuungssettings und Betreuungszeiten, ganz nach Elternwunsch. Auch haben wir besonders die Familien mit besonderem Betreuungsbedarf im Blick, für uns ist Integration kein Begriff, sondern eine Einstellung.
Familiennahe Betreuung und Integration leben wir. Unterstützen und begleiten gehört zu unserer Konzeption. Die Familien und ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Fokus, daher ist uns eine enge und transparente Elternpartnerschaft sehr wichtig.
Wir sind der Meinung, dass jedes Kind ein Recht auf liebevolle Betreuung und frühe Förderung hat. Dieses haben wir in unserem nachhaltigen Konzept berücksichtigt.
Wir setzen auf hochwertige frühkindliche Betreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren, die ausschließlich durch angestellte, qualifizierte Tagespflegepersonen erfolgt. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Bezugsbetreuersystem, das eine intensive und sichere Beziehung zwischen Kind und Betreuungsperson fördert.
Unser Teamansatz sichert die Betreuungsqualität jederzeit: Eine qualifizierte Vertretungskraft unterstützt das Team und ist zweimal wöchentlich aktiv in den Gruppenalltag eingebunden. Dadurch baut sie zu allen Kindern eine Beziehung auf und kann im Vertretungsfall die Betreuung nahtlos, professionell und vertraut fortführen.
UNSER PÄDAGOGISCHES KONZEPT
Durch fördernde Betreuungsarbeit, entwicklungsgerechtes Spielzeug, ökologisches und umweltbewusstes Arbeiten, möchten wir den Kindern schon in Ihrer wichtigsten Entwicklungszeit den richtigen Grundstein legen und das besonders nachhaltig.
Im Zentrum unserer Arbeit steht die gesicherte und altersgerechte Entwicklung der Kinder.
Aktuelle Studien belegen, dass Kinder, die in einer familiären Tagespflege-Struktur mit kleinen Gruppen betreut werden, eine beschleunigte Entwicklung zeigen, ohne dabei auf die wichtige emotionale Sicherheit verzichten zu müssen.
Wir unterstützen diesen positiven Effekt durch unser differenziertes Bezugsbetreuersystem: Es gewährleistet ein überdurchschnittlich starkes Zugehörigkeitsgefühl und eine tiefe Bindung zwischen der jeweiligen qualifizierten Tagespflegeperson und den ihr anvertrauten Kindern. Diese sichere Bindung ist die Basis für die explorative und schnelle Entwicklung der Kinder.
VIEL PLATZ FÜR FREIRÄUME
Unsere Räumlichkeiten – Raum für Entwicklung und Kreativität
An unseren sieben Standorten bieten wir eine Betreuungsumgebung, die bewusst großzügig und geräumig gestaltet ist.
In diesen Räumen finden Ihre Kinder viel Platz für Bewegung, Entfaltung und kreatives Schaffen. Wir legen großen Wert darauf, dass die Umgebung die Kinder in ihrer Entwicklung positiv beeinflusst.
Die Förderung von Konzentration und Wahrnehmung unterstützen wir gezielt durch altersgerechtes, naturbelassenes und sorgfältig ausgewähltes Holzspielzeug – eine bewusste Wahl, um die kindliche Entwicklung optimal zu begleiten.
DAS HABEN WIR
ZU BIETEN
Holz, Ton, Papier, Farben, Stoffe, Blätter, bei uns können die Kinder mit vielen verschiedenen Materialien ausprobieren und sich kreativ ausdrücken. Denn Kreativität ist ein wichtiger Schlüssel zur Persönlichkeitsentwicklung. Bei uns wird nicht nur neu entdeckt und geforscht, sondern auch gesungen. Lieder, Reime Fingerspiele im Morgenkreis oder als Ritual im Tagesablauf, wir fördern die Sprachentwicklung Ihres Kindes. Viel frische Luft und Ausflüge in der Natur sind bei uns an der Tagesordnung. Ganzheitlich mit allen Sinnen sollen die Kinder Ihre Umwelt erkunden und begreifen.
WARUM WIR
Da wir ein nachhaltiges Konzept leben, werden wir uns auf altersgerechtes, naturbelassenes gut ausgesuchtes Holzspielzeug fokussieren um eine Reizüberflutung zu vermeiden. Für Kleinkinder sind Denken, Fühlen und Bewegen noch untrennbar miteinander verbunden. In Bewegung lernen sie sich selbst und ihren Körper immer besser kennen und nehmen ihre Materielle Umwelt war. Bewegt geben sie Ihren Emotionen Ausdruck, machen Raum Erfahrungen und treten in Kontakt mit anderen Menschen. Um ihre Freude an Bewegung in allen Facetten ausleben zu können, brauchen Kinder vor allem Platz, manchmal aber auch anregende Ideen und motorisch herausforderndes Material. Der Alltag in einer Tagespflege bietet zahllose Gelegenheiten, Bewegung kreativ zu integrieren, vom Liedersingen bis zum Bildermalen. Wir sind nachhaltig, verlässlich, liebevoll, kreativ, musikalisch, lieben uns zu bewegen Drinnen und in freier Natur. Viel frische Luft und Ausflüge in die Natur sind bei uns an der Tagesordnung.
Wir legen Wert auf gesundes und reichhaltiges Essen, auch vegetarisch und vegan.
UNSERE PARTNER
Wir arbeiten in Kooperation mit der Fachberatung SKFM, dem Jugendamt Düsseldorf und der I-Punkt-Betreuungszentrale zusammen.
Unsere Einrichtung ist staatlich gefördert, d.h. die Betreuungskosten werden einkommensabhängig übernommen. Den Betreuungskostenbeitrag entnehmen Sie bitte der Elternbeitragstabelle des Jugendamtes Düsseldorf für Kindertagespflegen.